
Der Flug nach Budapest bedeutet für uns eine kurze Anreise. Mittags kommen wir in der ungarischen Hauptstadt an und starten sogleich an der Donau entlang Richtung Süden. Wir passieren Dunaföldvár, Kalocsa, Baja sowie das geschichtsträchtige Mohács. Schnell sind wir an der kroatischen Grenze, doch bevor wir diese überqueren, entspannen wir uns noch kurz im ungarischen Badeort Harkany im warmen Schwefelwasser.
Im kroatischen Ostslawonien überraschen uns modern aufgebaute Dörfer, es sind aber auch noch etliche Kriegsfolgen zu sehen. Eine der schönsten Strecken der Tour führt uns an der Save entlang durch das Naturreservat Lonjsko Polje. Nachdem wir das fahrrad-unfreundliche Zagreb „überlebt“ und im zweiten Anlauf den richtigen Grenzübergang gefunden haben, fahren wir durch das landschaftlich wunderschöne Slowenien. Im zum Teil tief eingeschnittenen Tal der Save durchqueren wir das Land. Wir besuchen die hübsche Hauptstadt Ljubljana, das touristische Bled und den Bohinjske Jezero. Dann wagen wir uns zwischen Julischen Alpen und Karawanken hindurch bis zum Wurzenpaß. Hier geht’s kurz 18% rauf und auch wieder runter bis nach Villach, von wo uns dann die Bahn nach Hause zurück bringt.zum Reisebericht
bei An- und Abreise, sowie bei Ruhe-, Besichtigungs- und Transfertagen nicht der Fall.



